Visa für Montreal, Quebec

Bearbeitet: Dec 12, 2022 | Stichworte: Kanada Visum, Kanada eTA

Visa für Montreal, Quebec

Einleitung

Dieser Artikel enthält Informationen über die Beantragung eines Visums für Montreal bzw. einer eTA für Personen, die auf der Suche nach der richtigen Reisegenehmigung sind. Ein gültiges Visum für Montreal oder eine eTA wird vor Ihrer Abreise nach Kanada benötigt.

Überblick über Visa und eTA

Um nach Kanada zu fliegen oder auch nur durch einen kanadischen Flughafen zu reisen, benötigen Sie ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung (eTA). Das heißt, selbst wenn Ihr ursprüngliches Reiseziel nicht Montreal, sondern z. B. Amerika wäre, bräuchten Sie eine eTA oder ein Besuchervisum. Die erforderlichen Dokumente hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Abreiseland, der Staatsangehörigkeit und der Art des Verkehrsmittels.

Im Allgemeinen können Bürger aus Gebieten oder Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, mit einem gültigen Reisepass und einer gültigen eTA für Montreal den Flughafen als Transit für ihre Weiterreise nutzen oder Kanada besuchen, sofern der Aufenthalt nicht länger als sechs Monate dauert. Einige Personen, z. B. kanadische Staatsbürger mit Wohnsitz in einem anderen Land oder Personen mit ständigem Wohnsitz in Kanada, benötigen für die Einreise nach Kanada lediglich einen gültigen Reisepass. Im Folgenden finden Sie einige weitere Ausnahmen von der Visumspflicht:

  • Bürger der Vereinigten Staaten
  • Personen, die ein befristetes kanadisches Aufenthaltsvisum besitzen
  • Einige ausländische Diplomaten
  • Französische Staatsbürger mit Wohnsitz in Miquelon und St. Pierre
  • Kommerzielles Flugpersonal
  • Personen mit einem Visum für die Einreise nach Amerika in einem Flugzeug auf dem Weg in die Vereinigten Staaten, wenn der einzige Grund für den Zwischenstopp des Flugzeugs in Kanada das Auftanken ist
  • Personen, die als Flugpassagiere über Kanada reisen und im Besitz eines für die Einreise in das Zielland erforderlichen Visums sind
  • Personen, die als Angehörige der Streitkräfte einer Nation im Rahmen des Visiting Forces Act tätig sind
  • Personen mit Arbeits- oder Studienerlaubnis, die nach einem Besuch in Amerika oder auf Miquelon und St. Pierre wieder nach Kanada einreisen

Für Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind, ist eine eTA erforderlich. Staatsangehörige aus Ländern, die nicht von der Visumspflicht befreit sind und vorübergehend nach Montreal einreisen möchten, wie z. B. ausländische Arbeitnehmer mit einer Arbeitserlaubnis, Touristen und internationale Studenten, sollten ein TRV (Temporary Resident Visum) beantragen. Das TRV ist im Wesentlichen ein staatliches Dokument, das von einer kanadischen Einwanderungsbehörde außerhalb Kanadas ausgestellt wird. Es besagt, dass die Person, die im Besitz eines TRV ist, die Voraussetzungen für die legale Einreise nach Kanada als Gast erfüllt. Diese befristeten Visa können für einzelne oder mehrere Einreisen ausgestellt werden.

Elektronische Reisegenehmigung für Kanada (eTA)

Die kanadische eTA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die den Prozess der Einreise nach Kanada für allgemeine Reisezwecke wie Tourismus, Geschäftsreisen oder Transit vereinfachen soll. Personen, die Kanada für weniger als sechs Monate zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken, für die Durchreise oder für eine medizinische Behandlung besuchen möchten, können dafür in Frage kommen. Eine kanadische eTA wird für bis zu fünf Jahre ab dem Datum der Genehmigung oder bis zum Ablauf des Reisepasses ausgestellt, je nachdem, was zuerst eintritt.

Mit der kanadischen eTA können Inhaber von Reisepässen bestimmter Länder online eine Reisegenehmigung beantragen. Sie benötigen dann kein Visum für Montreal.

Es gibt eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für eine kanadische eTA, von der Teilnahme an einer Familienfeier bis hin zu einem Vortrag auf einer Geschäftskonferenz. Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Bei unzulässiger Nutzung kann einem Antragsteller eine bereits genehmigte eTA entzogen werden. Es ist daher wichtig, dass eTA-Antragsteller sich genau informieren, in welchen Fällen eine eTA für sie in Frage kommt. 

Zulässige geschäftliche Nutzung

Obwohl eine kanadische eTA in der Regel als touristische Reisegenehmigung angesehen wird, kann sie auch für geschäftliche Zwecke genutzt werden.

Mit einer eTA können Reisende nach Kanada reisen, um sich mit Geschäftspartnern zu treffen, einen Nachlass zu regeln oder einen Geschäftsvertrag auszuhandeln. Obwohl es sich nicht um ein Arbeitsvisum handelt, kann eine kanadische eTA zur Durchführung von Geschäftstreffen in Kanada verwendet werden. Wenn Sie mit einer eTA zu einem Geschäftstreffen nach Montreal reisen möchten, werden Sie bei der Beantragung der eTA oder an der kanadischen Grenze möglicherweise aufgefordert, zusätzliche Unterlagen vorzulegen. Sie werden wahrscheinlich nachweisen müssen, dass Ihre Haupteinkommensquelle außerhalb Kanadas liegt und dass Ihr Arbeitgeber ebenfalls außerhalb Kanadas ansässig ist.

Mit einer kanadischen eTA können Sie auch an einer Geschäftskonferenz in Kanada teilnehmen. Wenn Sie Ihre eTA zu diesem Zweck verwenden, kann die kanadische Einwanderungsbehörde von Ihnen einen Nachweis fordern, dass Sie in Kanada weder beschäftigt sind noch eine Beschäftigung suchen. 

Zulässige touristische Nutzung

Die meisten Menschen erhalten eine eTA für touristische Zwecke. Zu den zulässigen touristischen Zwecken gehören Aktivitäten wie Besichtigungen und Besuche bei Freunden oder der Familie.

Transit

Eine kanadische eTA kann auch für Transitzwecke verwendet werden, d.h. wenn ein Reisender auf kanadischem Hoheitsgebiet das Flugzeug wechselt, während er sich auf dem Weg zu einem nicht-kanadischen Ziel befindet.

Unerlaubte Nutzung

Obwohl es viele Verwendungszwecke für eine kanadische eTA gibt, gibt es auch einige Einschränkungen.

Sie dürfen mit einer eTA nicht in Kanada arbeiten. Obwohl Sie eine eTA für bestimmte geschäftliche Zwecke verwenden können, dürfen Sie mit einer eTA in Kanada keine Beschäftigung annehmen oder ausüben. Sie müssen also ein Arbeitsvisum beantragen, wenn Sie in Kanada eine Beschäftigung aufnehmen möchten. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie Ihre Karriere nach Montreal verlagern wollen oder auf eine befristete Anstellung hoffen. Ohne ein ordnungsgemäßes kanadisches Arbeitsvisum können Sie keine Bezahlung für eine Arbeit in Kanada annehmen.

Sie können auch nicht mit einer eTA in Kanada studieren. Sie müssen eine zusätzliche kanadische Studienerlaubnis beantragen, wenn Sie in Kanada studieren möchten. 

Voraussetzungen für die Erteilung einer eTA

  1. Sie müssen mit dem Flugzeug nach Kanada einreisen.
  2. Ihnen darf die Einreise nach Kanada nicht verweigert worden sein und Sie dürfen nicht aus Kanada abgeschoben worden sein. Wenn dies der Fall ist, wird Ihnen wahrscheinlich eine eTA verweigert.
  3. Sie müssen einen elektronischen Reisepass besitzen.
  4. Sie dürfen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs oder zum Zeitpunkt Ihres eTA-Antrags keine hochansteckenden Krankheiten wie Tuberkulose haben.
  5. Sie dürfen nicht wegen einer Straftat verurteilt worden sein, die eine schwere Schädigung von Personen oder Eigentum zur Folge hatte.

eTA-Antragsverfahren für Kanada

Um eine eTA zu beantragen, benötigen Sie Ihren Reisepass und Ihre Beschäftigungsdaten. Pro Antrag sollten Sie zwischen 15 und 20 Minuten einplanen. Die meisten Anträge werden innerhalb weniger Minuten bearbeitet und genehmigt. Aufgrund der verstärkten und automatisierten Sicherheitsprüfung kann es jedoch vorkommen, dass Ihr Antrag markiert wird und eine manuelle Überprüfung erfordert. Bei einer manuellen Überprüfung werden Sie aufgefordert, zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Bearbeitung Ihres eTA-Antrags vorzulegen. Wenn Sie diese Informationen oder Unterlagen für die manuelle Überprüfung nicht rechtzeitig vorlegen, wird Ihr eTA-Antrag abgelehnt.

Wenn Sie für eine eTA in Frage kommen, stellen Sie hier Ihren Antrag.

Kanadische Visa und Genehmigungen

Kanadische eTAs gelten nur für Personen aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, und für Personen mit ständigem Wohnsitz in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie nicht aus einem von der Visumpflicht befreiten Land kommen, kein US-Bürger sind und keinen ständigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten haben, benötigen Sie für Montreal ein Visum.

Touristenvisum

Ein kanadisches Touristenvisum wird als Temporary Resident Visa, kurz TRV, bezeichnet. Wie eine eTA können Sie es online beantragen. Sie können aber auch einen Antrag in Papierform stellen. Für den Antrag sind mehr Informationen erforderlich und die Bearbeitungszeit ist länger als bei einem eTA-Antrag.

Arbeitserlaubnis

Wenn Sie beabsichtigen, vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit in Kanada zu arbeiten, benötigen Sie zusätzlich zu Ihrer eTA oder ihrem TRV eine Arbeitserlaubnis. Bevor Sie eine Arbeitserlaubnis beantragen können, müssen Sie in der Regel ein Stellenangebot eines kanadischen Arbeitgebers vorweisen können, obwohl es manchmal möglich ist, auf diese Anforderung zu verzichten, je nach Beruf oder Art der Arbeit, die eine Person in Kanada verrichten kann.

Sie können eine Arbeitserlaubnis entweder online oder in Papierform beantragen. Bei der Beantragung müssen Sie bestätigen, dass Sie nur für den Arbeitgeber arbeiten werden, der Ihnen eine Stelle angeboten hat, und dass Sie Kanada nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses verlassen werden.

Studienerlaubnis

Die Studienerlaubnis ist mit der Arbeitserlaubnis vergleichbar. Um eine Studienerlaubnis zu beantragen, müssen Sie ein TRV oder eine eTA haben. Bis auf wenige Ausnahmen benötigen alle Studenten eine Studienerlaubnis.

Sie können ein e online oder in Papierform beantragen. Sie müssen zustimmen, dass Sie Kanada am Ende Ihres Studiums verlassen werden (es sei denn, Sie erhalten anschließend eine Arbeitserlaubnis), und Sie müssen nachweisen, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um in Kanada zu leben.

Beantragung eines kanadischen Visums

Um ein kanadisches Visum zu beantragen, müssen Sie eine Reihe von Schritten beachten. Sie können den Antrag entweder online oder in Papierform stellen. Bei beiden Antragsarten werden Sie aufgefordert, das Land auszuwählen, aus dem Sie den Antrag stellen, und einige Informationen über Ihre Voraussetzungen für die gewünschten Reisezwecke anzugeben.

Online-Bewerbung (Zulassungsbeschränkungen)

Der Online-Antrag enthält einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie die für die Beantragung eines Visums für Kanada erforderlichen Dokumente und Formulare zusammenstellen können. Allerdings können nur berechtigte Antragsteller ein Visum für Kanada online beantragen.

Papierbasierte Antragstellung

Um ein kanadisches Visum in Papierform zu beantragen, müssen Sie zunächst das Antragspaket herunterladen und ausdrucken, das alle relevanten Formulare enthält, die Sie ausfüllen müssen. Sobald Sie diese ausgefüllt haben, müssen Sie eine Gebühr für die Bearbeitung Ihres Visumantrags entrichten. Sobald die Gebühr bezahlt ist, können Sie Ihren Visumantrag zur Bearbeitung einreichen.

Reiseinformationen für Montreal

Montreal ist eine vielseitige Großstadt in Kanada. Sie verbindet nahtlos die Kultur vergangener Zeiten mit modernem Wohlstand, so wie es Wien in Österreich tut. Das bedeutet, dass die Stadt sowohl für Reisende der alten Schule als auch für junge Leute, die sich in der Stadt amüsieren wollen, eine Menge zu bieten hat.

In Montreal gibt es eine Menge zu tun und zu sehen. Öffentliche Märkte, Nachtleben, multikulturelle Alleen, Musikfestivals usw. sind Teil des Lebens in Montreal. Die größte Kirche Kanadas, das St. Joseph's Oratory, befindet sich in Montreal. Allerdings befindet sie sich im Westen der Stadt, was bedeutet, dass Sie ein wenig Zeit einplanen müssen, um dorthin zu gelangen.

Die beste Zeit für einen Besuch in Montreal ist der kurze Frühling - ab Anfang Mai oder Ende April. Zu dieser Zeit herrschen keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und die Menschenmassen sind spärlich. Wenn Sie Montreal zum ersten Mal besuchen oder die Stadt nicht gut kennen, sollten Sie nicht selbst mit dem Auto durch die Stadt fahren - das kann ganz schön knifflig werden. Zum Glück gibt es in der Stadt mehrere Metrostationen.

Der größte Teil Kanadas ist schneebedeckt. Die südlichste Grenze ist der Ort, an dem die meisten menschlichen Aktivitäten stattfinden. Daher ist der Winter natürlich nicht die richtige Zeit für einen Besuch in Montreal. Dennoch befindet sich die Stadt im Winter nicht im Winterschlaf. Auch in der verschneiten Jahreszeit gibt es viel zu erleben. Da ist zum Beispiel der Mount Royal, der im Winter genauso lebendig ist wie in den wärmeren Monaten. Mount Royal ist übrigens ein großer Hügel und Montreals größter Park, der von demselben Architekten entworfen wurde, der auch den Central Park in New York gestaltet hat.

Fazit

Wie gut Ihr Urlaub oder Ihr Besuch in Montreal am Ende ausfällt, hängt von der Jahreszeit ab, in der Sie den Ort besuchen, und von der Planung, die Sie vorgenommen haben. Und vergessen Sie nicht, sich die richtige Reisegenehmigung für Ihre Reise nach Montreal zu besorgen, denn Sie möchten sicher nicht von kanadischen Einwanderungsbeamten wegen eines Verstoßes festgehalten werden, den Sie leicht hätten vermeiden können.