Bearbeitet: May 15, 2023 | Veröffentlicht: May 15, 2023
Für viele Menschen bedeutet die Einreise nach Kanada, dass sie entweder ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) benötigen, die nachweist, dass sie von der Visumpflicht befreit sind. Die wichtigsten Ausnahmen von diesen Regeln sind kanadische Staatsbürger und Personen mit ständigem Wohnsitz in Kanada. Personen mit ständigem Wohnsitz in Kanada können ihren Status nachweisen, indem sie bei der Einreise eine gültige Daueraufenthaltskarte (PR-Karte) vorlegen. Das Fehlen einer PR-Karte bedeutet jedoch nicht, dass Sie keinen ständigen Wohnsitz mehr haben. Wenn Sie in Kanada dauerhaft ansässig sind, aber keine PR-Karte haben, haben Sie zwei Möglichkeiten, nach Kanada zu reisen.
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie ohne Visum nach Kanada einreisen können, ist ein Permanent Resident Travel Document (PRTD), wenn Sie Ihre PR-Karte nicht mehr besitzen. Mit einem PRTD können Sie genau wie mit einer PR-Karte ohne Visum nach Kanada einreisen. Es gilt jedoch nur für eine einmalige Einreise. Sobald Sie wieder im Land sind, können Sie eine neue PR-Karte beantragen, die Sie dann bei jeder Einreise nach Kanada verwenden können.
Um sich für ein PRTD zu qualifizieren, müssen Sie eine Wohnsitzauflage erfüllen. Um Ihren Status als Daueraufenthaltsberechtigter zu behalten, müssen Sie in den letzten fünf Jahren insgesamt 730 Tage in Kanada verbracht haben. Bei diesen 730 Tagen muss es sich nicht um einen einzigen ununterbrochenen Aufenthalt handeln; sie können auf mehrere Besuche aufgeteilt werden. Außerdem kann die Zeit, die Sie außerhalb Kanadas verbracht haben, zu der Gesamtzahl beitragen. Wenn Sie z. B. für ein kanadisches Unternehmen arbeiten und Ihre Arbeit Sie dazu zwingt, Zeit außerhalb Kanadas zu verbringen, kann dies auf Ihre Aufenthaltsverpflichtung angerechnet werden. Das Gleiche gilt, wenn Sie für die Bundesregierung oder für eine Provinz- oder Territorialregierung arbeiten. Die Zeit außerhalb des Landes kann auch angerechnet werden, wenn Sie mit einem Ehepartner, Partner oder Elternteil gereist sind, der entweder kanadischer Staatsbürger ist oder einen ständigen Wohnsitz hat und für ein kanadisches Unternehmen oder eine kanadische Regierung arbeitet.
Sie können ein PRTD bei jeder kanadischen Visumantragsstelle beantragen. Die Gebühr für die Beantragung dieses Dokuments beträgt 50 $. Die Bearbeitungszeiten können variieren, daher sollten Sie Ihre Reise nicht planen, bevor Ihr Antrag genehmigt ist. Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird (z. B., wenn Sie die Wohnsitzauflage nicht erfüllt haben), haben Sie 60 Tage Zeit, um gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. Wenn Sie keine Berufung einlegen, verlieren Sie nach Ablauf dieser Frist Ihren Status als Daueraufenthaltsberechtigter.
Wenn Sie die Wohnsitzauflage nicht erfüllen, können Sie nicht als ständiger Einwohner nach Kanada einreisen. Sie können jedoch mit einem Visum oder einer eTA nach Kanada einreisen, wie jeder andere Reisende aus Ihrem Land auch.
Dazu müssen Sie auf Ihren Status als ständiger Einwohner verzichten. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Verfahren, bei dem Sie erklären, dass Sie nicht dauerhaft in Kanada ansässig bleiben wollen. Sie brauchen keine Visumantragsstelle aufzusuchen; Sie können die Formulare herunterladen und per Post einreichen. Sobald Sie bestätigt haben, dass Sie keinen ständigen Wohnsitz mehr haben, können Sie wie jeder andere, der nach Kanada reisen möchte, eine eTA oder ein Visum beantragen.
Der Verzicht auf den Status des ständigen Wohnsitzes ist ein großer Schritt, aber er ist die beste Wahl, wenn Sie die Anforderungen an den Wohnsitz nicht erfüllen oder nicht mehr längerfristig in Kanada leben möchten. Sie können nicht nach Kanada reisen, ohne entweder ein PRTD zu beantragen oder Ihren Daueraufenthaltsstatus aufzugeben, und der Verzicht ist einfacher, schneller und billiger als ein PRTD zu beantragen, eine Ablehnung zu erhalten und auf den Ablauf der Berufungsfrist zu warten.
Unabhängig davon, ob Sie ein Daueraufenthaltsberechtigter sind, der keine PR-Karte mehr besitzt, oder ob Sie beschlossen haben, sich dauerhaft an einem anderen Ort niederzulassen, gibt es für Sie verschiedene Möglichkeiten, nach Kanada zu reisen. Um in Zukunft sorgenfrei reisen zu können, müssen Sie nur den für Sie passenden Weg wählen.
Beiträge
Archiv
Kategorien