Kann ich ein kanadisches Visum beantragen, während ich mit einer eTA reise?

Bearbeitet: Nov 29, 2023 | Tags: Kanada eTA, Kanada Visum

Die Einreise nach Kanada mit einer elektronischen Reisegenehmigung (eTA) ist eine bequeme Möglichkeit für Bürger aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind. Es können jedoch Situationen eintreten, in denen eine Person, die mit einer eTA reist, in Erwägung zieht, ein kanadisches Visum zu beantragen, vielleicht um ihren Aufenthalt für Arbeit, Studium oder andere Zwecke zu verlängern. Dieser Artikel befasst sich mit der Möglichkeit und dem Verfahren zur Beantragung eines kanadischen Visums, während man sich mit einer eTA in Kanada aufhält, und beleuchtet die damit verbundenen Vorschriften, Verfahren und praktischen Überlegungen.

Zum Verständnis des eTA

Nur ausländische Staatsangehörige, die von der Visumspflicht befreit sind und auf dem Luftweg nach Kanada reisen, können eine eTA für Kanada beantragen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine eTA kein Visum ist, sondern eine Reisegenehmigung, die es Ihnen erlaubt, einen Flug nach Kanada zu nehmen. Die eTA ist in der Regel fünf Jahre lang oder bis zum Ablauf des Reisepasses gültig und ermöglicht kurzfristige Aufenthalte (bis zu sechs Monate am Stück).

Kann man mit einer eTA ein Visum für Kanada beantragen?

Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an. Das kanadische IRCC hat spezielle Regeln für die Änderung Ihres Status, während Sie sich in Kanada aufhalten. Wenn Sie sich mit einer eTA in Kanada aufhalten und Ihren Aufenthalt über die Laufzeit der eTA hinaus verlängern möchten, können Sie je nach den Umständen eine andere Art von Visum beantragen.

[1] Übergang von einem eTA zu einem Besuchervisum

Wenn Sie sich mit einer eTA in Kanada aufhalten und Ihren Aufenthalt verlängern möchten, können Sie ein Besuchervisum beantragen. Dabei handelt es sich nicht um ein Visum, sondern um ein Dokument, das Ihnen einen längeren Aufenthalt in Kanada ermöglicht als die sechs Monate, die normalerweise mit einer eTA erlaubt sind. Allerdings erhalten Sie damit nicht automatisch ein temporäres Aufenthaltsvisum (TRV), wenn Sie Kanada verlassen und wieder einreisen möchten.

[2] Beantragung einer Studien- oder Arbeitsgenehmigung

Wenn sich Ihre Pläne ändern und Sie beschließen, in Kanada zu studieren oder zu arbeiten, können Sie unter Umständen eine Studien- oder Arbeitserlaubnis beantragen. Für diese Anträge müssen Sie sich jedoch in der Regel von Ihrem Heimatland aus bewerben. Unter bestimmten Umständen können Sie auch von Kanada aus einen Antrag stellen, aber das ist nicht die Regel und unterliegt bestimmten Bedingungen und Zulassungskriterien.

[3] Beantragung einer Daueraufenthaltsgenehmigung

Wenn Sie sich mit einer eTA in Kanada aufhalten und beschließen, dass Sie dauerhaft bleiben möchten, können Sie einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen. Dieses Verfahren ist jedoch vom eTA getrennt und erfordert in der Regel, dass Sie den Antrag von außerhalb Kanadas stellen.

Praktische Überlegungen zur Beantragung eines Visums mit einer eTA

  • Anspruchsberechtigung: Prüfen Sie vor der Beantragung, ob Sie die Voraussetzungen für das von Ihnen beantragte Visum erfüllen.
  • Ort der Antragstellung: Für die Beantragung bestimmter Visa oder Genehmigungen müssen Sie möglicherweise in Ihr Heimatland zurückkehren.
  • Bearbeitungszeiten: Die Bearbeitungszeiten für Visa können variieren. Es ist wichtig, entsprechend zu planen, insbesondere wenn Ihr eTA bald abläuft.
  • Rechtlicher Status: Stellen Sie sicher, dass Ihr rechtlicher Status in Kanada während des gesamten Antragsverfahrens gültig bleibt.
  • Dokumentation: Seien Sie darauf vorbereitet, umfassende Unterlagen zur Unterstützung Ihres Antrags vorzulegen.

Was Sie mit einer eTA nicht tun können

  1. Statuswechsel innerhalb Kanadas: In den meisten Fällen können Sie Ihren Status innerhalb Kanadas nicht von einer eTA in eine andere Visumkategorie ändern.
  2. eTA verlängern: Das eTA selbst kann nicht verlängert werden. Wenn Sie länger bleiben möchten, müssen Sie eine Besucherbescheinigung oder eine andere Art von Genehmigung oder Visum beantragen.
  3. Arbeiten oder Studieren: Ein eTA berechtigt Sie nicht zum Arbeiten oder Studieren in Kanada. Für diese Tätigkeiten müssen Sie die entsprechenden Genehmigungen beantragen.

Schlussfolgerung

Während Sie mit einem eTA nach Kanada reisen, können sich Möglichkeiten ergeben, die einen längeren Aufenthalt, ein Studium oder eine Arbeit in Kanada attraktiv machen. Der Übergang von einem eTA zu einer anderen Art von kanadischem Visum ist jedoch ein komplexer Prozess mit spezifischen Regeln und Einschränkungen. Diese Vorschriften zu verstehen und entsprechend zu planen, ist für jeden, der diesen Wechsel in Erwägung zieht, von entscheidender Bedeutung. In solchen Fällen ist es sehr empfehlenswert, einen Einwanderungsexperten zu konsultieren, um den Prozess effektiv zu steuern und die Einhaltung der kanadischen Einwanderungsrichtlinien sicherzustellen.

Während die Flexibilität des eTA für kurzfristige Besuche von Vorteil ist, sollten sich diejenigen, die ihren Aufenthalt verlängern oder den Zweck ihres Besuchs ändern möchten, auf ein komplizierteres Antragsverfahren einstellen und dabei die Einschränkungen und Anforderungen des kanadischen Einwanderungssystems berücksichtigen.