Kanada-eTA – Fragen zum Hintergrund

Bearbeitet: Jan 13, 2020 | Veröffentlicht: Jan 13, 2020 | Stichworte: eTA-Berechtigung für Kanada, Kanada eTA-Antragsformular, Kanada eTA-Fragen

Einführung

Der Kanada-eTA-Antrag verpflichtet Antragsteller, Informationen über ihre persönlichen Daten, ihr Beschäftigungsverhältnis, ihre Kontaktdaten und Reisepläne anzugeben. Antragsteller über 18 Jahren müssen im Abschnitt Hintergrundfragen zusätzliche Informationen zu ihrer Straf-, Einwanderungs- und Gesundheitsgeschichte vorlegen. Dieser Abschnitt besteht aus vier Fragen, deren Antworten weitgehend die Wahrscheinlichkeit einer manuellen Überprüfung eines Antrags durch die Behörde Immigration, Refugees and Citizenship Canada (IRCC) bestimmen.

Einwanderungsgeschichte

Die Frage im Zusammenhang mit der früheren Einwanderungsgeschichte, in Kanada oder einem anderen Land, lautet wie folgt:

„Wurde Ihnen jemals ein Visum oder eine Genehmigung verweigert, die Einreise verweigert oder wurden Sie aufgefordert Kanada, oder ein anderes Land/Territorium zu verlassen?“

Die Frage bezieht sich auf Fälle, in denen einem Antragsteller zuvor ein Visum oder eine Genehmigung verweigert wurde, wie z. B. ein elektronisches Visum oder eine Befreiung von der Visumpflicht. Außerdem bittet die IRCC eTA-Antragsteller um Informationen über frühere Einreiseverweigerungen in ein beliebiges Land weltweit. Darüber hinaus bezieht sich die Frage auf Fälle, in denen eine Person abgeschoben oder angewiesen worden sein könnte, Kanada oder ein anderes Land zu verlassen.

Die Antragsteller müssen auf diese Frage mit „Ja“ oder „Nein“ antworten. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, wird der Antragsteller aufgefordert, so viele Details wie möglich anzugeben, um die IRCC bei der Bearbeitung des Antrags zu unterstützen.

Kriminelle Vorgeschichte

Die eTA-Frage zur kriminellen Vorgeschichte ist sehr allgemein gehalten und trifft auf viele Antragsteller zu:

„Haben Sie jemals in einem Land/Territorium eine Straftat begangen, sind Sie verhaftet, angeklagt oder verurteilt worden?"

Bei jeder Verhaftung, Anklage, Verurteilung oder strafrechtlichen Verurteilung müssen die Antragsteller die Frage mit „Ja“ beantworten und der IRCC zusätzliche Informationen zur Prüfung zur Verfügung stellen. Darüber hinaus fordert die IRCC eTA-Antragsteller auf, frühere kriminelle Aktivitäten offenzulegen, die möglicherweise nicht zu einer Verhaftung, Anklage oder Verurteilung geführt haben. Die Antragsteller sollten bedenken, dass diese Frage auf kriminelle Aktivitäten in jedem Land, nicht nur in ihrem Heimatland oder in Kanada, abzielt. Kanadische Behörden haben Zugang zu zahlreichen Datenbanken, wie sie von Interpol verwaltet werden, sowie zu Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Staaten, europäischen Ländern und anderen Ländern. Daher wird den Antragstellern empfohlen, die Fragen in ihren Anträgen bezüglich ihrer kriminellen Vorgeschichte wahrheitsgemäß zu beantworten und keine falsche Angaben zu machen.

Medizinische Vorgeschichte

Die Fragen zur Krankengeschichte decken eine Reihe gesundheitsbezogener Informationen ab. Die ersten Fragen beziehen sich auf Informationen über die jüngste Tuberkulosediagnose oder -exposition:

Tuberkulose-Vorerkrankung

Wurde in den letzten zwei Jahren bei Ihnen Tuberkulose diagnostiziert oder standen Sie in engem Kontakt mit einer Person mit Tuberkulose?“

Wenn der Antragsteller die Frage mit „Ja“ beantwortet, wird er aufgefordert, die folgende Frage nach der Begründung der Exposition zu beantworten:

„Ist Ihr Kontakt mit Tuberkulose das Ergebnis Ihrer Tätigkeit als Gesundheitsdienstleister?“

Wenn der Antragsteller schließlich auf diese Frage mit „Ja“ antwortet, wird er aufgefordert, eine dritte Frage zur Tuberkulose zu beantworten, insbesondere wenn er irgendwann im Laufe seines Lebens an Tuberkulose erkrankt ist:

„Wurde bei Ihnen schon einmal Tuberkulose diagnostiziert?“

Der Antragsteller muss auf diese Frage mit „Ja“ oder „Nein“ antworten, um mit der Einreichung des Antrags fortzufahren, jedoch beziehen sich keine zusätzlichen Informationen auf dem Antragsformular auf Tuberkulose. Antragsteller mit Tuberkulose-Exposition oder Infektionsgeschichte können von der IRCC gebeten werden, einen medizinischen Nachweis vorzulegen, dass sie nicht mehr infiziert sind.

Andere Erkrankungen

Die letzte Frage zur Krankengeschichte auf dem eTA-Antrag umfasst Drogen- oder Alkoholsucht, Psychose und Syphilis:

„Leiden Sie an einer dieser Erkrankungen?“

Die Bewerber haben die Möglichkeit, eine von vier Erkrankungen auszuwählen. „Unbehandelte Drogen- oder Alkoholsucht“, „Unbehandelte psychische Erkrankung mit Psychose“, „Unbehandelte Syphilis“, „keine der obengenannten“. Wenn ein Bewerber unter mehreren Erkrankungen leidet, kann er eine Option auswählen. Sie können jedoch im letzten Abschnitt des Formulars zusätzliche Informationen zu anderen Erkrankungen bereitstellen.

Weitere Hintergrundinformationen

Die Antragsteller können zusätzliche Informationen bereitstellen, um die Art ihrer Einwanderungs-, Straf- und Krankengeschichte, sowie alle anderen Antworten auf eTA-Fragen im letzten Abschnitt des Formulars näher zu erläutern:

„Bitte geben Sie kurz an, ob es zusätzliche Details zu Ihrem Antrag gibt. Zum Beispiel eine dringende Notwendigkeit, nach Kanada zu reisen. Geben Sie relevante Details an, um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Antrags zu vermeiden"

In diesem Abschnitt fügen einige Antragsteller Links zu unterstützenden Dokumenten, wie z. B. ACRO-Polizeizertifikate oder medizinische Briefe, auf ihren Cloud-Speicherkonten (z. B. DropBox, Google Drive) ein, so dass die IRCC Zugriff auf diese Dokumente hat, ohne einen GCKey zu erstellen, mit der Erwartung, dass dies die Zeitspanne für die Bearbeitung des Antrags verringert.

Was passiert, wenn meine Antworten nicht ausreichen?

Wenn die Antworten eines Antragstellers auf Fragen nicht ausreichen, wird die IRCC wahrscheinlich verlangen, dass der Antragsteller nachträglich Nachweise einreicht, indem er ein GCKey-Konto erstellt. In diesen Fällen sendet die IRCC eine E-Mail an einen Bewerber, in der er aufgefordert wird, ein GCKey-Konto zu erstellen und die angeforderten Unterlagen einzureichen.

Fazit

Die Fragen zum Hintergrund auf dem eTA-Antragsformular decken eine Vielzahl von Einwanderungs-, Straf- und Gesundheitsthemen ab. Bewerbern wird empfohlen, die Fragen stets nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Die Antragsteller sollten auch die Abschnitte für die Bereitstellung zusätzlicher Informationen verwenden, um der IRCC ihre Umstände besser zu erklären, falls die Antworten überprüft werden, wenn der Antrag manuell bearbeitet wird.

Das richtige Reisedokument für Kanada anfordern

Wenn Sie einen Reisepass aus einem Land haben, das zu einer kanadischen eTA berechtigt ist, zum Beispiel das Vereinigte Königreich, Irland, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Dänemark, Schweden, Norwegen und viele andere eTA-berechtigte Länder, müssen Sie eine eTA-Genehmigung einholen, bevor Sie zu touristischen, geschäftlichen oder medizinischen Zwecken nach Kanada reisen. Beginnen Sie mit Ihrem Antrag oder schauen Sie sich die eTA-Anforderungen an, um mehr über die kanadische eTA zu erfahren.

Antrag auf kanadische eTA stellen