Bearbeitet: Oct 12, 2022 | Veröffentlicht: Oct 12, 2022
Seit Reisen nach Kanada einfacher geworden sind, planen wieder mehr Menschen eine Reise in dieses Land. Doch die Einreisebestimmungen nach Kanada haben sich geändert und weichen von denen vor der Covid-19-Pandemie ab. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung von ArriveCAN, der Reiseinformations-App der Regierung. Wenn Sie eine Reise nach Kanada planen, ist es für eine reibungslose und sichere Reise unerlässlich zu wissen, was ArriveCAN ist und wie man es benutzt.
ArriveCAN ist für fast alle Reisenden, die nach Kanada einreisen, obligatorisch. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, die hauptsächlich auf der Zugänglichkeit beruhen. Wenn Sie ArriveCAN aufgrund einer Behinderung nicht nutzen können oder wenn Ihr Land den Zugang zur App oder Website einschränkt, sind Sie möglicherweise ausgenommen. Auch wenn der Zugang zur Website durch eine Naturkatastrophe oder einen anderen Ausfall in einem großen Gebiet unterbrochen wurde, können Sie von der Regelung ausgenommen werden. Schließlich müssen einige Kategorien von Reisenden, wie Asylbewerber oder umgesiedelte Flüchtlinge, ArriveCAN nicht nutzen.
Möglicherweise müssen Sie ArriveCAN auch nicht verwenden, wenn Sie auf dem Weg in ein anderes Land durch Kanada reisen. Flugreisende, die den sicheren Bereich des Flughafens nicht verlassen, sondern einen Anschlussflug in ein anderes Land als Kanada nehmen, müssen ihre Daten nicht mit ArriveCAN übermitteln. Für die meisten Personen ist ArriveCAN jedoch erforderlich.
Die ArriveCAN-App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar; Sie können sie entweder bei Google Play oder im Apple App Store herunterladen. Die App ist kostenlos, hüten Sie sich also vor Websites, die behaupten, Sie müssten dafür bezahlen. ArriveCAN ist auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar.
Wenn Sie keinen Zugang zu einem Android- oder iOS-Gerät haben, können Sie ArriveCAN auch über das Web-Interface nutzen. Die Weboberfläche kann auch nützlich sein, wenn Sie Hilfsmittel wie eine Lupe oder einen Bildschirmleser verwenden. Wenn Sie den Internet Explorer verwenden, müssen Sie zu einem anderen Webbrowser wechseln, da die Webversion von ArriveCAN mit dem Internet Explorer nicht kompatibel ist.
Wenn Sie sich bei ArriveCAN anmelden, werden Sie aufgefordert, Angaben zu Ihrer Person und zu Ihrer Reise zu machen. Sie benötigen Zugang zu Ihren Reisedokumenten, wie z. B. Pässe und Visa. Sobald Sie Ihre erste Anmeldung abgeschlossen haben, können Sie persönliche Informationen für jeden Reisenden speichern, so dass Sie diese Informationen bei der nächsten Reise nach Kanada nicht erneut eingeben müssen.
Für jede Person, die an der Reise teilnimmt, müssen Sie die vollständigen Kontaktinformationen angeben. Darüber hinaus müssen Sie den Grund Ihrer Reise und die Einzelheiten Ihrer Reise angeben. Dazu gehören Ihre Flugdaten, wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, der Herkunftshafen und die Einschiffungszeit, wenn Sie mit dem Schiff anreisen, sowie in allen Fällen Datum und Uhrzeit Ihrer Ankunft und der Ankunftshafen.
Wenn Sie vollständig gegen Covid-19 geimpft sind, werden Sie gebeten, einen Nachweis über Ihre Impfung vorzulegen. Um als vollständig geimpft zu gelten, müssen Sie alle erforderlichen Dosen mit einem der von der kanadischen Regierung akzeptierten Impfstoffe erhalten haben. Die letzte Dosis muss mindestens 14 Tage vor Ihrer geplanten Einreise nach Kanada verabreicht worden sein. Außerdem muss das Dokument, das Ihre Impfung nachweist, entweder in englischer oder französischer Sprache abgefasst sein. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie eine beglaubigte Übersetzung vorlegen.
Wenn Sie noch nicht geimpft sind oder Ihre Impfung begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben, müssen Sie vor Ihrer Reise zusätzliche Nachweise auf ArriveCAN hochladen. Vorausgesetzt, Sie dürfen in das Land einreisen - die Beschränkungen für Nicht-Kanadier, die nicht vollständig geimpft sind, sind sehr streng - müssen Sie einen zugelassenen Covid-19-Test machen und das Ergebnis auf ArriveCAN hochladen. Dabei kann es sich entweder um einen molekularen Test, wie z. B. einen Polymerase-Kettenreaktionstest (PCR), oder um einen Antigentest handeln. Im Falle eines Antigentests müssen Sie den Test innerhalb eines Tages vor Ihrem Flug oder Ihrer Ankunft durchführen. Bei einem Molekulartest müssen Sie den Test innerhalb von 72 Stunden vor Ihrem Abflug oder Ihrer Ankunft durchführen. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie zuvor ein positives Ergebnis bei einem Molekulartest erhalten haben. Wenn dieses Ergebnis zwischen 10 und 180 Tagen vor Ihrem Flug oder Ihrer Ankunft liegt, können Sie das Ergebnis auch auf ArriveCAN hochladen und als Beweis für eine frühere Infektion verwenden.
Sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Reisende müssen einen Quarantäneplan bei ArriveCAN hochladen. Dieser Plan gilt in der Regel nicht für Sie, wenn Sie vollständig geimpft sind, aber Sie müssen ihn dennoch hochladen, falls Sie unter Quarantäne gestellt werden müssen. Wenn Sie nicht geimpft sind, müssen Sie unter Quarantäne gestellt werden, es sei denn, Sie sind von der Quarantänepflicht befreit (z. B., wenn Sie nach Kanada reisen, um wichtige Dienstleistungen zu erbringen). Aus Ihrem Quarantäneplan muss hervorgehen, dass Sie Zugang zu einem Ort haben, an dem Sie 14 Tage lang bleiben können und Zugang zu Nahrung, Wasser und anderen notwendigen Dingen haben. Sie müssen in der Lage sein, den Kontakt mit anderen Menschen, einschließlich Familie und Freunden, zu vermeiden. Wenn Sie unter Quarantäne gestellt werden, melden Sie mit ArriveCAN, wann Sie an Ihrem Quarantäneort angekommen sind.
Sobald Sie Ihre Angaben gemacht haben, wird in der App eine ArriveCAN-Bestätigung angezeigt. Wenn Sie Ihre Anmeldung über die Web-Version von ArriveCAN abgeschlossen haben, wird eine Kopie der Bestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet. Diese Bestätigung bestätigt nicht die von Ihnen gemachten Angaben oder Ihre Berechtigung zur Einreise nach Kanada. Sie ist jedoch ein wichtiger Nachweis dafür, dass Sie Ihre Angaben ordnungsgemäß übermittelt haben. Sie müssen die Bestätigung vor dem Einsteigen bei Ihrer Fluggesellschaft oder einem anderen Luftfahrtunternehmen vorlegen. Bei Ihrer Ankunft in Kanada müssen Sie die Bestätigung zusammen mit Ihrem Impfnachweis oder den Ergebnissen des Covid-19-Tests bei einem Grenzbeamten vorlegen. Dazu können Sie einen Screenshot der Bestätigung machen, eine Kopie ausdrucken oder die digitale Bestätigung in Ihrer E-Mail oder in der ArriveCAN-App vorzeigen.
Ihre ArriveCAN-Bestätigung dient auch dazu, nachzuweisen, dass Sie sich für den Status eines geimpften Reisenden qualifiziert haben. Achten Sie auf den Buchstaben neben Ihrem Namen auf der Quittung. Wenn Sie ein (A), (V) oder (I) neben Ihrem Namen sehen, hat ArriveCan bestätigt, dass Sie Ihren Impfnachweis hochgeladen haben. Wenn Sie diesen Buchstaben nicht sehen, aber vollständig geimpft wurden, überprüfen Sie erneut, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen haben.
Sobald Sie Ihre ArriveCAN-Bestätigung erhalten haben, können Sie Ihren Antrag nicht mehr bearbeiten. Wenn Sie Ihre Angaben ändern müssen (z. B., wenn sich Ihre Reisepläne ändern), müssen Sie einen neuen Antrag erstellen.
Das Anlegen Ihres ArriveCAN-Kontos und das Ausfüllen Ihres ersten Antrags dauert insgesamt etwa 10 bis 20 Minuten.
Wenn Sie geimpft sind, werden Sie ArriveCAN nach Ihrer Ankunft in Kanada kaum nutzen. Selbst wenn Sie für ein zufälliges Covid-19-Screening ausgewählt werden, brauchen Sie die App nicht, um Ihre Testergebnisse zu melden. Folgen Sie stattdessen den Anweisungen, die Sie erhalten, wenn Sie für das Screening ausgewählt werden. Wenn Sie Mitglied einer Gruppe sind, die ungeimpfte Reisende umfasst, erhalten Sie Benachrichtigungen, die für die Gruppe bestimmt sind. Wenn Sie für ein zufälliges Screening ausgewählt werden, erhalten Sie außerdem E-Mails von der App, die Sie an den Test erinnern.
Wenn Sie nicht geimpft sind, müssen Sie ArriveCAN während Ihrer Test- und Quarantänezeit verwenden. Sie werden die App nutzen, um täglich Selbstbeurteilungen abzugeben, die Ihren Gesundheitszustand während der Quarantäne überwachen, und um zu melden, dass Sie den Test absolviert haben, den Sie am achten Tag der Quarantäne machen müssen. Sie werden von der App Benachrichtigungen erhalten, in denen Sie aufgefordert werden, alle diese Schritte auszuführen. Die täglichen Selbsttests nehmen nicht mehr als ein paar Minuten in Anspruch.
Wenn Sie den internationalen Flughafen Vancouver oder den internationalen Flughafen Toronto Pearson anfliegen, können Sie ArriveCAN auch nutzen, um Ihre Canada Border Services Agency (CBSA)-Erklärung im Voraus auszufüllen und so bei der Ankunft Zeit zu sparen. Diese Funktion ist derzeit nur für Benutzer der Web-Version von ArriveCAN verfügbar, nicht für die App. Die Nutzung der CBSA-Vorabmeldung ist freiwillig. Sie können sie auch bei der Ankunft ausfüllen, wenn Sie dies bevorzugen.
Sobald Sie Ihre Reise beendet haben, oder auch während Sie darauf warten, Ihre Quarantänezeit zu beenden, können Sie die ArriveCAN-App löschen. Wenn Sie tägliche Check-Ins durchführen müssen, müssen Sie dafür die Web-Version von ArriveCAN verwenden. Wenn Sie die App löschen, wird Ihr Konto nicht gelöscht. Das können Sie separat in der App oder im Web tun. Wenn Sie Ihr Konto jedoch vor der Einreise nach Kanada löschen, wird auch Ihre Bestätigung gelöscht. Sie müssen sich dann erneut registrieren und Ihre Daten erneut übermitteln, wenn Sie in das Land einreisen möchten.
Die ArriveCAN-App und der Webdienst sind ein wichtiger Teil der kanadischen Strategie, die Ausbreitung von Covid-19 zu kontrollieren und gleichzeitig den Reiseverkehr auf den Flughäfen und an den Grenzen des Landes aufrechtzuerhalten. Die Übermittlung Ihrer Reisedaten an ArriveCAN vor der Abreise nimmt ein paar zusätzliche Minuten in Anspruch, trägt aber dazu bei, dass die Grenzkontrollen reibungslos verlaufen, damit Sie und andere sicher nach Kanada reisen können.
Beiträge
Archiv
Kategorien