Ein Leitfaden für die wichtigsten Feiertage in Kanada

Bearbeitet: Nov 29, 2023 | Tags: Kanadische Kultur

Kanada, das für seine kulturelle Vielfalt und seine reichen Traditionen bekannt ist, feiert eine Vielzahl von Feiertagen, die das Erbe, die Werte und das multikulturelle Gefüge der kanadischen Gesellschaft widerspiegeln. Von Nationalfeiertagen bis hin zu kulturellen Festen bieten diese Feiertage einen Einblick in den Geist und die Kultur Kanadas.

Nationale Feiertage

Canada Day - 1. Juli

  • Bedeutung: Feier des Jahrestages des Verfassungsgesetzes von 1867, mit dem drei Kolonien innerhalb des britischen Empire zu einem einzigen Land namens Kanada vereinigt wurden.
  • Traditionen: Patriotische Festivitäten mit Paraden, Feuerwerk, Konzerten und Grillfesten. Es ist ein Tag des Nationalstolzes, an dem die kanadische Flagge an prominenter Stelle gezeigt wird.

Thanksgiving - Zweiter Montag im Oktober

  • Bedeutung: Ein Tag, an dem die Kanadier für eine erfolgreiche Ernte und die Segnungen des vergangenen Jahres danken. Es ist eine Zeit für Familientreffen und Besinnung.
  • Traditionen: Traditionelle Mahlzeiten mit Truthahn und saisonalen Gerichten wie Füllung, Kürbiskuchen und Preiselbeersoße. Viele nutzen diese Zeit auch, um sich ehrenamtlich zu engagieren und den weniger Glücklichen zu helfen.

Victoria Day - Montag vor dem 25. Mai

  • Bedeutung: Der Tag feiert den Geburtstag von Königin Victoria und markiert den inoffiziellen Beginn der Sommersaison in Kanada.
  • Traditionen: Feuerwerk, Paraden und Aktivitäten im Freien wie Camping und Picknicks.

Tag der Arbeit - Erster Montag im September

  • Bedeutung: Zu Ehren der Leistungen der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Kanada.
  • Traditionen: Paraden und Veranstaltungen, die sich auf die Rechte der Arbeiter konzentrieren, sowie Familienaktivitäten und die letzten Sommerausflüge.

Religiöse Feiertage

Weihnachten - 25. Dezember

  • Bedeutung: Wird von den Christen als Geburt Jesu Christi gefeiert, ist aber auch als kultureller Feiertag weit verbreitet.
  • Traditionen: Schmücken von Häusern und Weihnachtsbäumen, Austausch von Geschenken, besondere Gottesdienste und festliche Mahlzeiten. Viele engagieren sich in dieser Zeit auch für wohltätige Zwecke.

Ostern - Ein Sonntag im März oder April

  • Bedeutung: Ein wichtiger christlicher Feiertag, an dem die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert wird. Das Datum variiert jährlich.
  • Traditionen: Besuch von Gottesdiensten, Ostereiersuchen und Familienfeiern. Viele genießen auch das Osteressen, oft mit Schinken oder Lammfleisch.

Karfreitag - Freitag vor Ostersonntag

  • Bedeutung: Zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi und seinen Tod auf Golgatha.
  • Traditionen: Besuch von Gottesdiensten und für manche ein Tag des Fastens und der Besinnung.

Kulturelle und provinzielle Feiertage

Tag der Familie - Dritter Montag im Februar (je nach Provinz unterschiedlich)

  • Bedeutung: Feiert die Bedeutung der Familie und des Familienlebens für die Menschen und ihre Gemeinschaften.
  • Traditionen: Familienorientierte Aktivitäten und Veranstaltungen, wie Sport im Freien, Winterfeste und Museumsbesuche.

St.-Jean-Baptiste-Tag - 24. Juni (Quebec)

  • Bedeutung: Feiert die Kultur und das Erbe der Frankokanadier, insbesondere in Québec.
  • Traditionen: Paraden, Konzerte, Lagerfeuer und traditionelle Musik und Tänze aus Québec.

Tag des Kulturerbes (variiert je nach Provinz)

  • Bedeutung: Ein Tag, an dem man sich auf das Erbe und die verschiedenen Kulturen in Kanada besinnt.
  • Traditionen: Kulturelle Feste, historische Nachstellungen und der Besuch von Museen und Kulturstätten.

Andere bemerkenswerte Feiertage

Tag des Gedenkens - 11. November

  • Bedeutung: Zum Gedenken an die Mitglieder der Streitkräfte, die seit dem Ersten Weltkrieg in Ausübung ihrer Pflicht gefallen sind.
  • Traditionen: Schweigeminute um 11:00 Uhr, Teilnahme an Gedenkgottesdiensten und Tragen von roten Mohnblumen als Symbol des Gedenkens.

Boxing Day - 26. Dezember

  • Bedeutung: Der aus dem Vereinigten Königreich stammende Tag nach Weihnachten wird oft mit dem Weihnachtsgeschäft in Verbindung gebracht.
  • Traditionen: Einkaufen und Zeit mit der Familie und Freunden verbringen. Manche nutzen diesen Tag auch, um für weniger glückliche Menschen zu spenden.

Fazit

Die Feiertage in Kanada sind so vielfältig wie die Menschen dort, jeder hat seine eigenen Traditionen und Bedeutungen. Von nationalen Feiern der Einheit und des Stolzes bis hin zu kulturellen und religiösen Festen spiegeln diese Anlässe die reiche Vielfalt der kanadischen Gesellschaft wider. Sie bieten den Kanadiern die Gelegenheit, zusammenzukommen, ihr Erbe zu feiern und sich die Werte der Vielfalt, des Respekts und der Freundlichkeit zu eigen zu machen, die unser Land ausmachen.