Bin ich berechtigt, eine eTA für Kanada zu beantragen, wenn ich eine gesundheitliche Einschränkung habe?

Bearbeitet: Nov 15, 2023 | Tags: Kanada eTA-Berechtigung, Kanada Einreisebestimmungen

Eine der wichtigsten Aufgaben von Immigration, Refugees and Citizenship Canada (IRCC), der kanadischen Einwanderungsbehörde, ist der Schutz der Gesundheit der kanadischen Bevölkerung. Um dieses Ziel zu unterstützen, sammelt IRCC medizinische Informationen von potenziellen Einwanderern und kann Personen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie gefährliche Krankheiten haben, von der Einwanderung in das Land abhalten. Diese Beschränkungen gelten jedoch im Allgemeinen nicht für Reisende, die mit einer elektronischen Reisegenehmigung (eTA) nach Kanada einreisen. Wenn Sie mit einer elektronischen Reisegenehmigung einreisen möchten, ist es unwahrscheinlich, dass Ihre Reise aus medizinischen Gründen storniert wird. In den meisten Fällen müssen Sie sich nicht einmal einer ärztlichen Untersuchung unterziehen und laufen daher nicht Gefahr, dass Ihre Einreise aus medizinischen Gründen verweigert wird.

Obwohl sich der durchschnittliche eTA-Inhaber vor der Einreise nach Kanada keiner medizinischen Untersuchung unterziehen muss, gibt es einige Fälle, in denen eine medizinische Untersuchung erforderlich ist. Ob Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen müssen - und Ihre Reise daher möglicherweise aus medizinischen Gründen storniert werden kann - hängt vom Grund Ihres Besuchs ab.

Kanada mit einem eTA besuchen

Wenn Sie aus einem der Länder kommen, die von der Visumspflicht befreit sind, können Sie eine eTA beantragen, die Ihnen die Einreise nach Kanada ermöglicht, ohne dass Sie ein separates Visum benötigen. Eine eTA hat eine Gültigkeit von bis zu fünf Jahren und erlaubt ihrem Inhaber die Einreise nach Kanada für bis zu sechs Monate am Stück. Für die Beantragung einer eTA ist normalerweise keine ärztliche Untersuchung erforderlich. Alles, was Sie für die Beantragung benötigen, ist Ihr Reisepass aus einem berechtigten Land, eine E-Mail-Adresse und eine Kredit- oder Debitkarte.

Mit einer eTA in Kanada arbeiten

Es gibt jedoch eine kleine Anzahl von Ausnahmen von dem allgemeinen Grundsatz, dass Sie bei der Einreise nach Kanada mit einer eTA keine ärztliche Untersuchung benötigen. Obwohl viele Reisende, die mit einer eTA nach Kanada einreisen, Touristen sind oder Kanada im Rahmen ihrer bestehenden Beschäftigung besuchen, ist es für eTA-Inhaber möglich, in Kanada zu arbeiten, sofern sie auch eine Arbeitserlaubnis für ihre Beschäftigung erhalten. Wie alle anderen Reisenden, die mit einer eTA nach Kanada einreisen, dürfen sich diese Zeitarbeitnehmer nur sechs Monate in Kanada aufhalten.

Wenn Sie zu diesen Zeitarbeitnehmern gehören, müssen Sie sich möglicherweise einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Ob eine solche Untersuchung erforderlich ist, hängt von der Tätigkeit ab, die Sie in Kanada ausüben. Die Regierung verlangt eine ärztliche Untersuchung für Tätigkeiten, bei denen Sie mit schutzbedürftigen Personen arbeiten, z. B. im Gesundheitswesen oder in der Kinderbetreuung.

Außerdem benötigen Sie möglicherweise eine ärztliche Untersuchung, wenn Sie als Landarbeiter aus einem Teil der Welt nach Kanada einreisen, in dem bestimmte Gesundheitsgefahren häufiger vorkommen. Die Untersuchung ist erforderlich, wenn Sie sechs Monate des letzten Jahres in einem der aufgeführten Länder verbracht haben, unabhängig davon, ob Sie in diesem Land wohnhaft sind oder nicht.

Medizinische Unzulässigkeit

Das IRCC kann einen Antragsteller aus verschiedenen Gründen für medizinisch unzulässig erklären. Jede Kategorie von unzulässigen Antragstellern stellt ein anderes mögliches Risiko für die öffentliche Gesundheit Kanadas dar. Diese Entscheidungen können sich nicht nur auf die ärztliche Untersuchung stützen, sondern auch auf Folgeuntersuchungen oder andere von den Amtsärzten angeforderte Informationen.

Das IRCC kann Ihren Antrag ablehnen, weil es glaubt, dass Sie eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen könnten. Dies bezieht sich in der Regel auf die Möglichkeit, dass Sie andere mit einer gefährlichen Krankheit, wie z. B. Tuberkulose, anstecken. Sie müssen nicht unbedingt selbst Träger der Krankheit sein, um als unzulässig eingestuft zu werden; auch ein enger Kontakt mit einer infizierten Person kann ein Faktor für die Entscheidung sein.

Darüber hinaus können Sie als medizinisch unzulässig eingestuft werden, wenn die Mediziner der Meinung sind, dass Sie eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen könnten. Dies könnte der Fall sein, wenn Sie an einer Krankheit leiden, die eine plötzliche Handlungsunfähigkeit zur Folge haben könnte, oder an einer Krankheit, die Sie zu gewalttätigem oder unberechenbarem Verhalten verleitet.

Schließlich können Sie auch als medizinisch unzulässig eingestuft werden, wenn die Ärzte der Ansicht sind, dass Ihr Zustand das kanadische Gesundheitssystem übermäßig belasten könnte. Diese Bedenken gelten jedoch eher für Personen, die beabsichtigen, sich für längere Zeit in Kanada aufzuhalten.

Fairness im Verfahren

Wenn das IRCC der Ansicht ist, dass Sie aus medizinischen Gründen unzulässig sein könnten, erhalten Sie ein Dokument, das sogenannte Verfahrensgerechtigkeitsschreiben. In diesem Schreiben wird dargelegt, warum der Amtsarzt der Ansicht ist, dass Sie möglicherweise nicht unzulässig sind, und Sie werden aufgefordert, innerhalb von 90 Tagen zu antworten. Sie können weitere Informationen über Ihren Gesundheitszustand vorlegen, Änderungen Ihres Gesundheitszustands oder Ihrer Behandlung erläutern oder sonstige sachdienliche Angaben machen.

Eine seltene Intervention

Der Gedanke, dass Ihnen die Einreise nach Kanada aus medizinischen Gründen verweigert wird, kann zwar beunruhigend sein, doch sollten Sie bedenken, dass nur ein kleiner Teil der eTA-Reisenden sich überhaupt einer medizinischen Untersuchung unterziehen muss und dass nur einem kleinen Teil dieser Gruppe die Einreise aus medizinischen Gründen verweigert werden kann. Obwohl es nicht unmöglich ist, ist die Wahrscheinlichkeit für Touristen und andere Kurzzeitbesucher - die Mehrheit der eTA-Reisenden - gering.

Erlaubnis zur Einreise

Ein wichtiger Punkt ist, dass ein eTA Ihnen zwar die Mühe erspart, für jede Reise nach Kanada ein Visum zu beantragen, aber es garantiert nicht unbedingt, dass Sie in das Land einreisen können. Obwohl die überwältigende Mehrheit der Reisenden mit einer eTA problemlos nach Kanada einreisen kann, liegt die endgültige Entscheidung bei den Grenzbeamten an Ihrem Einreisehafen.

Auch hier gilt: Obwohl es technisch möglich ist, dass die Grenzbehörden Ihnen die Einreise nach Kanada verweigern, ist dies sehr ungewöhnlich, und die überwiegende Mehrheit der eTA-Reisenden reist schnell und problemlos ein, ohne sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen zu müssen.