Bietet Kanada ein Goldenes Visum an?

Bearbeitet: Nov 15, 2023 | Tags: Kanada Einwanderung, Kanada Visum

Wenn es um Einwanderungsprogramme für Investoren geht, wird oft der Begriff "Goldenes Visum" verwendet, der sich auf die Aufenthaltsgenehmigung oder die Staatsbürgerschaft bezieht, die durch erhebliche finanzielle Investitionen gewährt wird. In Kanada gibt es jedoch kein "Goldenes Visum", wie es in Ländern wie Portugal oder Zypern üblich ist. Stattdessen gibt es eine Reihe von Einwanderungsprogrammen für Unternehmen und Investoren, die den Weg zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung und schließlich zur Staatsbürgerschaft ebnen können. Dieser Artikel bietet ein detailliertes Verständnis dieser Programme, ihrer Funktionsweise, Antragsverfahren und Zulassungskriterien.

Überblick über die kanadischen Einwanderungsprogramme für Investoren

Kanada bietet einige bekannte Einwanderungsprogramme für Investoren an, darunter das Start-Up Visa Program, das Self-Employed Persons Program und verschiedene Provincial Nominee Programs (PNP). Jedes Programm hat seine eigenen Merkmale und Qualifikationen.

Start-Up-Visum-Programm

Dieses Programm richtet sich an innovative Unternehmer, die das Potenzial haben, in Kanada Unternehmen aufzubauen, die weltweit wettbewerbsfähig sind und Arbeitsplätze für Kanadier schaffen können. Erfolgreiche Bewerber können sich eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung sichern.

Programm für selbständig Erwerbstätige

Dieses Programm richtet sich an Personen, die über einschlägige Erfahrungen verfügen und die Absicht sowie die Fähigkeit haben, einen wesentlichen Beitrag zur kanadischen Wirtschaft zu leisten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kulturellen Aktivitäten, Sport oder Farmmanagement.

Nominierungsprogramme der Provinzen (PNP)

Mehrere Provinzen haben eigene Einwanderungsprogramme für Investoren, die in einer bestimmten Provinz investieren möchten. Beispiele hierfür sind das Ontario Immigrant Nominee Program (OINP) und das British Columbia Provincial Nominee Program (BC PNP).

Wie funktionieren diese Programme?

Start-Up-Visum-Programm: Unternehmer müssen sich die Unterstützung einer bestimmten Organisation (Risikokapitalfonds, Angel-Investorengruppen oder Gründerzentren) für ihr Start-up sichern. Das Start-up muss außerdem die Anforderungen an die Eigentumsverhältnisse erfüllen und der Unternehmer muss die Anforderungen an die Sprachkenntnisse und den Siedlungsfonds erfüllen.

Programm für selbständig Erwerbstätige: Die Antragsteller müssen mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre vor der Antragstellung nachweisen. Sie sollten außerdem in der Lage sein, einen wesentlichen Beitrag zur kanadischen Wirtschaft zu leisten und die Auswahlkriterien des Programms erfüllen.

Provincial Nominee Programs (PNP): Die Zulassungskriterien für PNP-Investorenprogramme variieren je nach Provinz. Im Allgemeinen müssen die Bewerber die Bereitschaft zeigen, in der Provinz zu leben und zu investieren, die Mindestinvestitionssumme zu erreichen und zum Wirtschaftswachstum der Provinz beizutragen.

Wie kann man sich für die einzelnen Programme bewerben?

Die Antragsverfahren sind von Programm zu Programm unterschiedlich. Im Allgemeinen umfassen sie jedoch Folgendes:

Interessenbekundung: Potenzielle Bewerber bekunden ihr Interesse, indem sie ein Online-Profil erstellen oder eine Bewerbung einreichen und Angaben zu ihren Fähigkeiten, ihrer Berufserfahrung, ihren Sprachkenntnissen, ihrer Ausbildung und anderen Details machen.

Bewertung und Einladung: Die kanadische Einwanderungsbehörde bewertet diese Profile und lädt die bestplatzierten Personen ein, einen Antrag auf Daueraufenthalt zu stellen.

Antrag auf Daueraufenthalt: Die eingeladenen Kandidaten reichen einen vollständigen Antrag auf Daueraufenthalt ein. Der Antrag wird dann nach den kanadischen Einwanderungsgesetzen geprüft.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Die Voraussetzungen für die Teilnahme an den einzelnen Programmen sind zwar unterschiedlich, doch gibt es einige gemeinsame Faktoren:

Investitionsfähigkeit

Für das Start-Up-Visum-Programm müssen Unternehmer eine Mindestinvestition von 200.000 CAD von einem ausgewiesenen Risikokapitalfonds oder 75.000 CAD von einer ausgewiesenen Angel-Investorengruppe aufbringen. Für PNPs variieren die Mindestinvestitionsbeträge von Provinz zu Provinz.

Geschäftserfahrung

Für jedes Programm müssen die Bewerber einschlägige Geschäfts- oder Führungserfahrung nachweisen.

Sprachkenntnisse

Die Antragsteller müssen Englisch- oder Französischkenntnisse nachweisen.

Absicht, sich niederzulassen

Die Bewerber müssen nachweisen, dass sie die Absicht haben, in der Provinz oder dem Territorium zu wohnen, die bzw. das mit dem jeweiligen Programm verbunden ist.

Zulässigkeit in Kanada

Alle Bewerber müssen für die Einreise nach Kanada zugelassen sein, d. h. sie dürfen nicht vorbestraft sein oder eine Gefahr für die Sicherheit Kanadas darstellen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kanada zwar kein traditionelles "Goldenes Visum"-Programm hat, aber eine Reihe von Einwanderungsprogrammen für Investoren anbietet, die es geschäftsfähigen Personen ermöglichen, einen Beitrag zur kanadischen Wirtschaft zu leisten und einen dauerhaften Wohnsitz zu erhalten. Diese Programme sind Teil des kanadischen Engagements zur Förderung des Wirtschaftswachstums und der Innovation und bieten sowohl für Investoren als auch für die kanadische Wirtschaft eine Win-Win-Situation. Wer diese Programme in Betracht zieht, sollte sich von Einwanderungsexperten beraten lassen, um den besten Weg für seine individuelle Situation zu finden.